Viele Nutzer hatten moniert, dass die vertraglich zugesagten Geschwindigkeiten bei der Deutschen Glasfaser (DG) oft bei weitem nicht erreicht werden und Beschwerden ins Leere laufen. Daraufhin hatte das Bürgerforum bereits Ende letzten Jahres einen entsprechenden Antrag im Gemeinderat gestellt mit dem Ziel, dass die Verwaltung gem. des Kooperationsvertrags Druck auf die DG macht. Das Ergebnis nun: Es gab lt. BGM im Februar ein Treffen mit den zuständigen Stellen der DG und die Zusicherung, dass man zügig für Lösungen sorgen werde, wenn konkrete Probleme gemeldet werden. Sollte auf diesem Weg keine Abhilfe erreicht werden, kann lt. BGM über die Verwaltung eskaliert werden.
Das heißt für alle Nutzer, die nicht die zugesagten Geschwindigkeiten bekommen: Eine Beschwerde mit den zugehörigen Details (Messungen) an die DG richten, und wenn keine Abhilfe geschaffen wird, über das Rathaus eskalieren. Mal schauen, ob/wie das funktioniert.
21/03/25
mh